Hendiadyoin — Das Hendiadyoin [ˌhɛnˌdiaˌdy ɔʏn] (griechisch ἓν διὰ δυοῖν hen dia dyoin „eins durch zwei“, selten auch Hendiadys) ist in der Rhetorik und Linguistik eine Stilfigur, bei der ein Begriff durch zwei Wörter mit (annähernd) derselben Bedeutung… … Deutsch Wikipedia
Hendiadyoin — Hen|di|a|dy|oin 〈n. 11; Stilistik〉 oV Hendiadys 1. Stilfigur, bei der statt eines adjektiv. Attributs ein Substantiv gebraucht wird, z. B. „aus Bechern und Gold trinken wir“ statt „aus goldenen Bechern“ 2. Bezeichnung eines Begriffs durch zwei… … Universal-Lexikon
Hendiadyoin — Hen|di|a|dy|oin [...dy ɔyn] das; [s], , seltener Hen|di|a|dys das; , <aus gleichbed. mlat. hendiadyoin, hendiadys, dies aus gr. hèn dià dyoĩn »eins durch zwei«>: 1. die Ausdruckskraft verstärkende Verbindung zweier synonymer Substantive od … Das große Fremdwörterbuch
hendiadyoin — См. endìadi … Пятиязычный словарь лингвистических терминов
Hendiadyoin — Hen|di|a|dy|oin, das; [s], , Hen|di|a|dỵs, das; , Plural selten <griechisch> (Rhetorik Ausdrucksverstärkung durch Verwendung von zwei sinnverwandten Wörtern, z. B. »bitten und flehen«) … Die deutsche Rechtschreibung
Liste rhetorischer Figuren — Hier sind rhetorische Figuren (auch Stilmittel und Stilfiguren) aufgelistet. Für eine Definition siehe rhetorische Figur. A Bezeichnung Beschreibung oder deutsche Bezeichnung Beispiele Accumulatio (auch Akkumulation) Anhäufung thematisch… … Deutsch Wikipedia
Liste rhetorischer Mittel — Hier sind rhetorische Figuren (auch Stilmittel und Stilfiguren) aufgelistet. Für eine Definition siehe rhetorische Figur. A Bezeichnung Beschreibung oder deutsche Bezeichnung Beispiele Accumulatio (auch Akkumulation) Anhäufung thematisch… … Deutsch Wikipedia
Liste rhetorischer Stilmittel — Hier sind rhetorische Stilmittel (Tropen und rhetorische Figuren) aufgelistet. Für eine Definition siehe rhetorisches Stilmittel. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Deutsch Wikipedia
Hendiatris — Das Hendiadyoin (griechisch ἓν διὰ δυοῖν hen dia dyoin „eins durch zwei“) ist in der Rhetorik und Linguistik eine Stilfigur, bei der ein Begriff durch zwei Wörter mit (annähernd) derselben Bedeutung wiedergegeben wird. Wenn anstatt zweier drei… … Deutsch Wikipedia
Hendiadys — Hen|di|a|dys 〈n. 11〉 = Hendiadyoin * * * Hen|di|a|dy|oin, das; [s], <Pl. selten>, (seltener:) Hen|di|a|dỵs, das; , <Pl. selten> [mlat. hendiadyoin, hendiadys < griech. hèn dià dyoĩn = eins durch zwei] (Rhet.): 1. die… … Universal-Lexikon